Hamburg, Dresden, Mainz, Köln und Münster dazu die „stay-at-home“-Version des Hannover Marathons und einige Wald-und-Wiesen-Läufe. Fünf Jahre habe ich mich daran versucht, den Marathon unter drei Stunden und fünfzehn Minuten zu laufen. Fünf Jahre, in denen ich mich ans Scheitern…
Gut, dass das Schicksal einem gewissen Entscheidungen abnimmt. Als ich nach dem Impfnachweis und dem Ausweis gefragt werde, muss ich erkennen, dass ich den 3-G-Nachweis nicht erbringen kann. Pass und Handy liegen zuhause. Es ist der Moment, in dem ich…
Bam! Bam! Bam! Jemand donnert gegen eine der Türen auf dem Flur des Hotels, in dem ich die Nacht vor dem 9. Fishermanstrail verbringe. Nach dreieinhalb Stunden Fahrt, bin ich vor einer guten Stunde in Malchow angekommen, habe hervorragend gegessen…
Seit meiner Ankunft in Lissabon sind gerade erst 48 Stunden vergangen, doch liegt sie gedanklich schon eine halbe Ewigkeit zurück. Die Vielzahl der Eindrücke, die ich in dieser kurzen Zeitspanne aufgenommen habe, scheinen nicht in die zwei Tage zu passen,…
Der Tag hätte nicht schlechter losgehen können: Erst musste ich feststellen, dass meine Uhr nicht geladen hatte, weil die Ladeklemme über Nacht nicht richtig saß, dann, dass ich auf den falschen Zug gesetzt hatte. Ich war extra früh aufgestanden, um…
So weit bin ich noch nie gelaufen. 62 km liegen hinter mir, als ich am Bahnhof in Barsinghausen meinen Lauf beende. Die letzten Kilometer taten weh und ich bin wirklich froh, nicht mehr laufen zu müssen. Andererseits hätte ich noch…
Die Nacht hätte besser sein können. Einen Teil davon habe ich auf dem Sofa verbracht und weniger Schlaf bekommen, als ich mir das gewünscht hätte. Mich aus der Decke zu schälen, kostet mich große Überwindung. Lahm bereite ich mein spärliches…
Der Lauf beginnt für mich mit einem „Klong“. Ich war unvorsichtig, habe die Kirche in Bad Nenndorf fotografiert und bin dabei weitergelaufen. So mache ich das oft. Diesmal knutsche ich dabei einen Laternenpfahl, kann aber im letzten Moment noch den…
Das Auffüllen der Glykogenspeicher vor einem Wettkampf wird gemeinhin als Carboloading bezeichnet. Im Rahmen dieser speziellen Diät werden möglichst viele Kohlenhydrate (engl. carbohydrates) aufgenommen, um beim Wettkampf das bestmögliche Rennergebnis zu erzielen.
Der Forerunner 645 von Garmin hat bringt nicht den Luxus topographischer Karten mit und doch lässt sich mit ihm passabel navigieren. Voraussetzung ist, dass man sich zuvor eine Strecke zurechtlegt und diese auf die Uhr lädt. Nachfolgend führe ich die…
Der Markt für Bücher rund ums Laufen wird dominiert von Ratgeberliteratur, die uns zu besseren Läufern machen möchte. Bücher über das richtige Training, den schnellen Weg zum Marathon, das richtige Mindset und vieles mehr. Neben einer Reihe guter Ratgeber, die…
Unter dem Namen „SuperHalfs“ haben sich fünf Halbmarathons europäischer Metropolen zu einer Laufserie zusammengeschlossen, die erstmals 2020 ausgetragen wird. Mit von der Partie sind die hochklassigen Veranstaltungen in Lissabon, Cardiff, Valencia, Kopenhagen und Prag, die allesamt das World Athletics’ Gold…